Facebook - Archiv - Pfarre Parsch in der Stadt Salzburg

Geißmayerstraße 6
5020 Salzburg - Parsch
Tel: 0662 | 641640
Fax: 0662 | 641640-22

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.pfarreparsch.at

Pfarre Parsch Salzburg

Zum Jahr des Glaubens –ausgerufen noch von Papst Benedikt – veranstaltete der Pfarrgemeinderat,

...

Mitten in der verheerenden Regenzeit war es der einzige, strahlende Sonnentag, an dem wir am

...

AKÖ –Arbeitskreis für Öffentlichkeitsarbeit

ERSTES gemeinsames Projekt im Pfarrverband 3 zwischen den Pfarren GNIGL und PARSCH – Couragierte

...

– ein kulinarisches Treffen verschiedener Kulturen

Wir ParscherInnen  betrachten das „Andere oder

...

PASST  und der AK für Öffentlichkeitsarbeit ladet ein zur  Teilnahme an der Gedenkstunde für Sinti und Roma

...

Begegnung der Pfarre Parsch – „Jugendgruppe“ mit „Cope – Entwicklungsprojekt einer

...

Leserbrief des spirituellen Männer-Stammtisches der Pfarre Parsch - SMS

(SN und Rupertusblatt)

Österreich hat

...
Die Religionslehrerinnen der VS Parsch organisierten zusammen mit dem AK PALSCHUKI des...

Männerstammtisch der Pfarre Parsch fordert christliche Werte in der Gesellschaft ein:

Beim ersten

...

Die heurigen Erstkommunionskinder der 3. Klassen der VS. Parsch und Abfalter hatten am 9.3.2013

...
Hier können Sie unser aktuelles Pfarrblatt für Ostern 2013 herunterladen.

Pfarrblatt Ostern 2013

Alle vergangenen...

Eine Gruppe von 10 Personen hat sich am Mittwochabend 13.3.2013 (zeitgleich zur Wahl des Papstes

...
Historische Entscheidung im Vatikan: Mit Kardinal Bergoglio aus Argentinien ist erstmals ein...

Stofftaschen für die Pfarrquelle

Die Gruppe „Palschuki“ vom Stadtteilverein  Parsch regte in einer

...

Groß war die Freude, dass uns Pater Willi besuchte; großartig sein geistiger Input zu Beginn –

...
Liebe Mitbrüder!
Ich habe euch zu diesem Konsistorium nicht nur wegen drei Heiligsprechungen...

Pater Hermann und die Pfarre Parsch luden am Mittwoch dem 23.Jänner zum Fest der Ehrenamtlichen

...

Unser erster Jahrestreff war am Dienstag den 8. Jänner.  Passend für unsre fünf – von Bischof Erwin

...

Am Donnerstag dem 13. Dezember fand eine Rorate, mitgestaltet mit den Kindern der Volksschule

...
Am 06. Dezember besuchte uns wie jedes Jahr der Hl. Nikolaus im Pfarrsaal. Die Kindergartenkinder...
Bußgottesdienst am Mittwoch, 5. Dezember 2012 - ein Beitrag zum "Jahr des Glaubens".

Am Sonntag den 25. November 2012 wurden4 neue Ministranten, Florian Lang,Fabian Neubacher, Julia

...

Das Ar-Mutsprojekt „Parscher für Parscher“ ist eine lebendige Kooperation zwischen dem

...