Unser Leben und Tun mündet in die Feier der Liturgie, Hier bringen wir die wichtigen Stationen unseres Lebens ein. In den Gottesdiensten erfahren wir, dass Gott sich uns zuwendet, wir antworten, indem wir mit Gott und untereinander in Beziehung treten. Wir tun es mit verschiedenen Ausdrucksmitteln – mit allen Sinnen. Menschen, denen Liturgie ein besonderes Anliegen ist, finden sich im Arbeitskreis Liturgie zusammen, gemeinsam mit unserem Pfarrer Pater Hermann und damals Toni Ehammer (+ 07.08.2011 - Obmann des Pfarrgemeinderates), der die Verbindung mit dem Pfarrgemeinderat und dem Kirchenchor herstellt.
Im Arbeitskreis Liturgie gestalten wir besondere Gottesdienste für die Pfarrgemeinde, und zwar in vielfältigen Formen: Hochfeste des Kirchenjahres, Bußfeiern im Advent und in der Fastenzeit, Rorate, Gottesdienste für Firmlinge, Fronleichnam, Pfarrwallfahrt, jedes Jahr einen ökumenischen. Gottesdienst usw. Im Anschluss an manche Gottesdienste laden wir zu einer Agape ein (z.B. nach der Feier der Osternacht.).
Wir bemühen uns um den Einklang zwischen Liturgie und Leben, wenn wir versuchen, eine Ausdrucksweise und Bildsprache zu finden, die unserer Zeit gerecht wird, die verständlich und nachvollziehbar ist, aber gleichzeitig die Feierlichkeit eines Gottesdienstes unterstreicht.
|
 Ansprechpartnerin: Heidemarie Marschall
|